Dolomiten Fronleichnam Tour

15.06.2017
Da unser Angstkandidat dieses Jahr nicht mitfahren konnte, ging die diesjährige Ausfahrt in die Berge. Somit waren wir nur mit 6 Motorrädern unterwegs. Die Anfahrt ging zuerst über die Autobahn bis nach Oy, als nächstes kamen Reutte, Tannheimer Tal, Hahntennjoch, Ötztaler Gletscherstraße, Timmelsjoch, in Meran zum Basishotel S´Roessl.

16.06.2017
Unsere Strecke war den Pässen gewidmet: Bozen, Nigerpass, Vigo di Fassa, Terrazzo della Dolomite, Sellarunde, Kolfuschg, Passo Valparola, Passo Falzarego, Passo Campolongo, Pordoijoch, Strada Dolomites, Karersee, Meran. Die Berge machen Spaß, jedoch an diesem Wochenende sind sehr viele Motorradfahrer unterwegs, entsprechend gefährlich ist es. Wir empfehlen die Dolomiten nicht an einem Brückentag Wochenende zu besuchen.

17.06.2017
Nach der Pässetour gestern, blieb ein Motorradfahrer aus gesundheitlichen Gründen im Basishotel. Wir erkundeten weiterhin die Umgebung mit Stilfser Joch, der konnte zuerst wegen einer Fahrradtour-Veranstaltung nicht befahren werden, erst ab 16 Uhr. Für uns kein Problem, es gibt genug Berge dort. Gegen 16 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Stilfser Joch, leider hatten diesen Gedanken 100,-derte andere Motorradfahrer auch, so stand man im Stau. Irgendwann war die Spitze erreicht, Foto ´s gemacht und es ging wieder nach Meran zurück.

18.06.2017
Heimreise-Strecke: Reschenpass, Kaunertal, Lech, Warth, Malas, Isny im Allgäu und leider zum Schluß über die Autobahn. 

Vorheriger BeitragDie Weiten von Norwegen
Nächster BeitragGardasee

Einige Impressionen