Verheiratet 2 Kinder (`97 & `06)
Maschinenbau Konstrukteurin
Im Schwobaländle zuhause
Lebenslauf Motorradfahren
Seit Beginn unserer Beziehung nur als Sozia, und Fotografin, dabei. Als die Idee einer Weltreise entstand, war der Wunsch von Micha das ich im Notfall, wenigstens weiß wie man ein Zweirad bedient. Die ersten Versuche wurden mit einem 50-igerle erlebt und das empfand ich als extreme Geschwindigkeit. Aus Corona Gründen (Langeweile) habe ich mich entschlossen, einen 125-ziger Führerschein zu machen, doch nach meiner ersten Fahrstunde war ich mir sicher, dass ich einen Motorrad-Führerschein wollte. Was schon immer ein Traum für mich war, aber mir immer der Mut dazu fehlte. Als der Führerschein endlich bestanden war, ging für mich das Abenteuer erst richtig los. Zum Glück hat mein Micha sehr viel Geduld mit mir bewiesen und mich sehr gut ausgebildet, was die Feinheiten des Motorrad Fahrens angeht. Sehr WICHTIG: Das schneiden der Kurven auf der Gegenfahrbahn, geht gar nicht und sehr gefährlich. Ich bin ihm heute dafür sehr dankbar, so einen guten Lehrer gehabt zu haben. Trotzdem stehe ich unter ständiger Kontrolle, d.h. mein Micha sieht alles im Rückspiegel, da frage ich mich wie der das macht??? Inzwischen fühle ich mich wohl auf meiner MT 07 und ich fahre inzwischen auch schneller als 50km/h. Nachdem die Geschwindigkeit keine Ängste mehr auslöste, machte ich nach 2 Jahren Fahrpraxis und 40Tkm die praktische Prüfung zum A Führerschein. Seit Herbst 2022 fahre ich die Triumph Tiger 900 Rally pro, diese musste natürlich an mich angepasst werden (bin nur 1,64m groß).
Verheiratet 2 Kinder (`97 & `06)
Fachinformatiker
Im Schwobaländle zuhause
Lebenslauf Motorradfahren
Ich fahre seit ich 16 Jahre alt bin auf 2 Räder, mal mehr, mal weniger. Auf dem Dorf war das die einzige Möglichkeit auf Achse zu sein. Mit 18 Jahren habe ich natürlich gleich den damals erlaubten (34PS) Motorrad Führerschein mitgemacht. So waren wir immer wieder mal mit einer ausgeliehenen Maschine unterwegs. Damals war es noch anders und man durfte nach 2 Jahren den großen Führerschein für unbegrenzte Leistung einfach eintragen lassen. Dann Schlug das Leben zu und viele Dinge waren wichtiger als das Motorradfahren. Durch die stetig wachsende Selbstständigkeit unserer Kinder, bekamen wir unsere persönliche Freizeit wieder Stück für Stück zurück. Dadurch ist das Motorradfahren immer mehr in den Vordergrund gerutscht. Auf unseren Touren bewegen wir uns gerne auf den kleinen Nebenstraßen, vermeiden gerne die Hauptstraßen, damit wir in Ruhe die Umgebung genießen können. Nach vielen Reisen in Europa, haben wir festgestellt das uns das Land, die Menschen und die Geschichte derer sehr interessieren. Aus diesem Grund sind wir sehr gerne im Hinterland, auch auf unbefestigtem Boden, unterwegs. Als dann die lang geplante Weltreise immer näher rückte, musste ein langstreckentaugliches Motorrad (Triumph Tiger 900 Rally pro) her. Im Herbst 2022 erhielten wir unsere bestellten Motorräder, seitdem wurden diverse Umbauten/Anpassungen vorgenommen.
Das sind wir, Nelli und Michael Krämer!