England/Schottland/Highland/Irland
31.07.2018
Gesamtstrecke heute 552 km Brügge- Monyash (mit Fähre)
Heute früh hat alles schneller gehen müssen. Das heißt zusammenpacken schon am Vorabend und frühstücken in Motorrad Klamotten. Und zwar gab es erst Frühstück um 8:30 Uhr, wir jedoch um 10:10 Uhr in Calais am Check-in sein sollten. Wir hatten also für 120 km, 1h 15 min. Wir kamen um 10:15 Uhr am Fährhafen an. Nach 1,5h Fähre waren wir um 11:25Uhr in Dover. Hier war zuerst mal umschalten auf links fahren angesagt. Zum Glück waren die ersten 200 km auf der Autobahn, da konnte man sich daran gewöhnen, rechts die schnellen und links die LKW' s. Als dann die Letzten 100km auf der Landstraße weiter ging, wurde es interessanter. Gleich mal in einen zweispurigen Kreisverkehr rein. Aaaaaaaahhhhhhhhh. Einbiegen, Abbiegen, Ausfahren und das schlimmste “links vor rechts“, fast hätte ich es vergessen rechts überholen. 2,5km vor unserer Unterkunft sticht Micha eine Biene in den Hals und beim rumwedeln sticht die Biene ihn in die Hand. Als dann noch Micha die Einfahrt zum B&B verpasst, kurz drauf auf der Straße umdrehen möchte, er also einschlägt und ich mich zu sehr nach rechts lehne, das Motorrad kippt, Micha dabei fest mit beiden Beinen auf dem Boden steht und ich aber schon halb absteige. Ich weiß nicht was das hat werden sollen.
01.08.2018
Monyash- Jedburgh
Heute ging es wieder 371km quer durchs Land, 180km Autobahn.
Rest über kleinere und größere Straßen. Aber auch wirklich quer Feld ein. Heute gab es auch mal was zum Fotografieren, und zwar sind wir über einen Pass gefahren, und man glaubt es kaum der ist 432m hoch. Dabei hat Nelli festgestellt das ihr Handy in der Letzten Unterkunft liegen geblieben ist. Um es zu holen müssten wir 200 km zurückfahren, das haben wir nicht gemacht. Die nette Dame schickt es uns per Post nach Hause, so muss Micha sein Handy mit Nelli teilen. Dann haben wir festgestellt, dass Nelli vergessen hat das Akku Ladegerät für die Kamera einzupacken. Oh mann…
02.08.2018
Heute war viel Kultur angesagt. Verschiedene Burgen, Herenhäuser, Ruinen, davon gibt hier es hier genug, sehr Interessant, aber für alles wollen die Geld.
03.08.2018
Aberfeldy-Invergordon, Aberfeldy bridge,Castle menzies,Glenn finnan viadukt (Harry Potter). Wetter hat sich nicht recht entscheiden wollen, mal bewölkt, sonnig und doch wieder Regen (irgendwie typisch England). Wegen der Harry Potter Eisenbahn Brücke sind wir einen kleinen Umweg von 80 km gefahren und nur hier hat es dauerhaft geregnet. Ein MUSS in England ist ein Besuch bei einer Distillerie, kurz angehalten und wollten nur mal schauen, dabei einen Whiskey entdeckt für schlappe 2500 Pfund, 36 Jahre alt, probieren war leider nicht drinnen. In Inverness haben wir versucht einen Auflade-Adapter für meine Kamera zu finden, leider kein Erfolg. Micha hat heute endlich ein Foto mit roter, englischer Telefonzelle bekommen. Bei Loch Ness das Wassermonster leider nicht gefunden.
04.08.2018
Invergordon-Clashnessie--301km
Das Wetter war heute richtig Schottisch, bewölkt, sonnig, etwas Regen, trocken, sonnig und eine Stunde vor Ankunft leichter Regen. Waren nass, aber nicht durchgenässt. Zwischen 11° und 3°C hat sich die Temperatur aufgehalten, war dann doch etwas frisch.
Waren heute am Castle Dunrobin. Danach etwas Fotosession gemacht, dazu musste das Motorrad auf eine grasbewachsene Brücke. Hier stand das Motorrad leider ungünstig um einfach zu wenden. So mussten wir es von Hand vor und zurück schieben. Bei der Hälfe, ist Micha aufgefallen das ein Handschuh von Nelli fehlte, dieser wurde von der Brücke herunter geweht und landete in dem darunter fließenden Bach. Nelli hat sofort das Motorrad losgelassen und rannte runter zum Bach. Nur war das für Micha unerwartet und er musste plötzlich das Motorrad allein halten, fast wäre er unter dem Motorrad gelegen, wenn er nicht so kräftig wäre. Nelli war währenddessen mit der Rettung des Handschuhes beschäftigt, der sich langsam flussabwärts bewegte. Zum Glück gab es ein paar Steine (wackelig) im Bach. Und gerade so konnte auch der gerettet werden. Gegen später kamen wir an einem tollen Strand vorbei. Bei 31°C und Sonnenschein wäre das ein super Platz, aber bei 13°C und bewölkt nicht so ideal. Ich hätte nie gedacht, dass es so was hier gibt. Zum Schluss stand die Smoo Cave auf dem Plan. Ab hier wurde das Wetter immer schlimmer und es regnete bis zur Unterkunft.
05.08.2018
Clashnessie-Ky--eigentlich nur 317km, aber wir haben noch eine extra Runde über die Isle of Skye gedreht, so wurden es heute 446km. Temperatur heute von 10-15°C. Schräglage beim Fahren war auch wieder angesagt, wie gestern, der Wind war heftig. Was bedeutete Micha hatte seinen Pulli an und Nelli hatte das Futter drinnen. Landschaftlich war es heute richtig schön. Vor allem die Single Road`s. Dann sind wir sogar einen Berg gefahren, der liegt bei 630 m, wau. Da war es so neblig und nass, dass man keine 20m weit gesehen hat. War eigentlich nur eine große Wolke. Wäre bei gutem Wetter richtig toll zum Fahren.
06.08.2018
Ky-Ayr-- waren 404km
Ich wäre lieber in den Highlands geblieben, aber wir haben noch Irland eingeplant. Wetter wie in den letzten Tagen: wolkig, Nieselregen, Regen, Sonne usw. ...Haben wieder Brücken, Burgen und andere Dinge fotografiert. Das beste heute war in einer Single Road. Hier fuhr Micha unbeabsichtigt über einen Kuhhaufen. Dabei spritzte ihm Scheiße auf den Schuh, das hat er auch gleich gemerkt. Musste natürlich gleich anhalten und seine Schuhe in einem kleinen Bachlauf säubern.
07.08.2018
Ayr-Letterkenny-362km
Wetter, noch kein Regen bis zur Fähre. Kaum waren wir auf der Insel Sonnenschein und sogar 20°C. Es blieb trocken. Micha hat auch gleich mal seinen Pulli ausgelassen. Unsere Fähre von Cairnryan nach Larne ging um 10:30 Uhr, 45min. soll man vorher da sein.Hat soweit alles geklappt und so kamen wir auch pünktlich an der Fähre an. Hier sind wir zum ersten Mal kontrolliert worden, mit Bodycheck, Koffer auf, Helm runter, Jacke auf, alles rausnehmen. In Larne ging es an der Küste entlang, war echt schön. Eine Hängebrücke stand auf meinem Plan, die ich unbedingt überqueren wollte, doch leider sehr überlaufen, deswegen haben wir die nur fotografiert. Das Besichtigen einer Burg zu der man herunterlaufen musste, hat uns richtig viel Zeit gekostet, danach ging es schnell weiter. Anschließend kam noch sehr viel zum Sehen, das war ein auf- und absteigen. An einem Parkplatz stand Micha nur da und Nelli ging zum Fotografieren. Da kam ein Platzwart und wollte Micha eine Parkplatz zuweisen, der antwortete, Achtung-original Satzbau von Micha:“My wife take a picture and then we go weiter“. Unser englisch muss besser werden. Gegen später erlebten wir einen Unfall. Wir fuhren einem LKW gemütlich durch eine Ortschaft hinterher, er fuhr an geparkten Autos vorbei, plötzlich öffnete sich eine Autotür. Dadurch verhakte sich die Tür am LKW und der diese quetschte, das Fenster zerbarst in tausende Stücke die Tür wurde nach vorne gedreht und blieb so. Das hatte einen großen Knall gegeben, anscheinend hat der LKW Fahrer nichts mitbekommen, der fuhr weiter wie wenn nix gewesen wäre. Zum Glück ist der aussteigenden Person ncihts passiert.
08.08.2018
Letterkenny-Bunnasillagh-390km
Begonnen hat der Tag mit Regen 10°C, wobei der Wetterbericht gar kein Regen vorhersagte. Aber das englische Wetter macht was es will. Sind heute auf dem Wild Atlantik Way gefahren, wieder ein paar schöne Aussichten und Klippen gesehen. Als plötzlich das Motorrad die Gänge nicht mehr akzeptierte. Deswegen haben wir eine Werkstatt aufgesucht, die Gartengeräte und Motorräder repariert. Der Eigentümer hat sich dem Problem angenommen, das Ergebnis war das die Gang-Anzeige im Display was anderes anzeigte wie in Wirklichkeit eingelegt war. Micha konnte plötzlich schalten ohne zu kuppeln. Der nette Irländer hat uns sogar eine Schlafgelegenheit angeboten und auch einen Tee, jedoch was das bei unserem straffen Tagesplan nicht möglich. An einer Stopp Stelle wäre uns fast ein Auto im Koffer gelandet, kam zum Stehen neben uns. Knapp daneben, er hatte angenommen das wir losfahren, Micha hatte doch noch gehalten. Die Klippen “Slieve League“ waren al snächstes auf dem Plan angeschaut, dort konnten wir gut hochfahren. Unten hatte uns vorher ein Junge das Tor aufgehalten. Beim Runterfahren wollten wir ihm 2€ geben, als danke schön, aber da war er nicht mehr da.
09.08.2018
Bunnasillagh-Bantry-392km
Anschauen wollten wir richtig viel, aber es regnete unentwegt. Das erste an dem wir angehalten haben, war eine kleine Burg, war sehr überlaufen, also nur kurz Foto machen und weiter. Danach war eine Klippe angesagt County Clare, da kamen Busse mit Touristen an und wenn der Bus zwei mal gehupt hatte, mussten die Leute wieder einsteigen. Clif' s of Moher ist eine Sehenswürdigkeit, diese wollten wir ebenfalls anschauen, jedoch ist die Laufstrecke vom Parkplatz sehr weit und mit Motorrad Bekleidung sehr mühsam, so beschlossen wir doch weiter zu fahren. Nach ein paar Kilometer entdeckten wir eine zweite Einfahrt, die haben wir genommen. Von dort aus sind es nur 2 Minuten Gehstrecke und wir waren oben. Um zu unserer Unterkunft zu kommen, fuhren wir quer durchs Land. Dafür durchquerten wir einen Nationalpark, der war echt schön. Hier gab es den Gaha Pass. Zum Schluß noch einen Wasserfall entdeckt.
10.08.2018
Bantry-Fishguard-492km, 390km bis zur Fähre (Rosslare). Etwas war heut anders, wir hatten schöne 20±3 und keinen einzigen Tropfen abbekommen. Der Zeitplan war heute etwas knapp, dadurch zum Schluss Hook Head angeschaut. Das ist ein Leuchtturm an den Klippen. Da kam gerade die Flut, entsprechend gab es Wellen. Sind gespannt wie lange die Kupplung vom Motorrad durchhält. Als Abschluss bekam Micha nach dem Duschen ein Bier und Nelli einen Whisky an der Bar. Danach konnten wir beide gut einschlafen gegen 23 Uhr.
11.08.2018
Fishguard-Ironbridge-329km
Kaum gestartet begann es zu nieseln, daraus wurde Regen, daraus wieder nieseln, das ging bis 13 Uhr. Das heißt schön nass bei 14°C. Danach konnten wir trocknen, aber keine Fotos machen oder etwas anschauen. So sind wir bei trockenem Wetter und wieder halbwegs getrocknet am Castel Stokesay angekommen. Das haben wir ganz durchlaufen können, man hat sogar einen Audio Guide in Deutsch dazu bekommen, war richtig gut. Es waren nur ein paar Leute da und man durfte überall rein. Das hat circa 1h gedauert. Heute führten unsere Wege über viele Säufersträßle, dabei hat Micha Eichhörnchen jagen können.
12.08.2018
Ironbridge-Leicester-242km
Unser heutiges Ziel war nur das Triumph Werk in Hinckley. Haben am Anfang vom Jahr versucht im Internet uns Karten zu bestellen, leider keine erhalten, war schade. Sind heute auf gut Glück hingefahren. Wir fragten einfach nach und erwähnten ganz das wir von Deutschland kommen. Die Führung um 13:30 Uhr konnten wir leider nicht mitmachen, aber die um 14:30 Uhr durften wir mitmachen. Die ging 1,5h, war interessant und gut verständlich.
13.08.2018
Leicester - Petersfield-302km
Eigentlich haben wir gedacht das wir heute ganz viel zum Anschauen haben, leider war es nur eine Ruine die echt super ausgesehen hat, war leider für eine Hochzeit gebucht. Das Einzige was wir besuchen konnten war die Hell-Fire-Cave. Dann haben wir eine Rutschpartie mit dem Motorrad gemacht. Schnell waren wir nicht, gerutscht sind wir circa 5m auf der Seite, Micha hat seine Hose ruiniert, der Sturzbügel am Motorrad hat eine beschädigte Stelle erhalten. Dreckig sind wir geworden, weil wir auf irgendeinem Matschstreifen ausgerutscht sind. Micha hat sich sein Knie geprellt, muss aber noch drei Tage durchhalten. Nelli hat Micha gleich verarztet und am nächsten Tag tat das Knie nicht mehr weh.
14.08.2018
Petersfield-Merris-344km
Wetter: bewölkt und trocken, nach der Fähre immer noch 20°C. Der Hausherr von unserem heutigen B&B hat uns geraten über die A272 zu fahren. Das haben wir gemacht, ging auch schneller bis nach Dover. Dort sind wir um 13:30 Uhr angekommen und haben ganz gemütlich etwas gegessen. Frühzeitig waren wir dann am Hafen und haben gleich eingecheckt, dann ist weniger am Zoll los und man braucht nicht so lange zu warten. Während wir warteten, lernten wir den Georg Sattler kennen. Mit dem haben wir uns gut unterhalten, so verging die Seefahrt schnell Vorüber. Auf dem Festland in Frankreich mussten wir zuerst einmal tanken. Wobei sich das als Problem herausstellte, weil wir ja nach 19:30 Uhr erst was gefunden hatten. So war nur noch per Karte tanken möglich, jedoch das Terminal nur französisch ist und man selber kein französisch kann, wird das zur Herausforderung. Micha hat sich wahnsinnig über die Franzosen aufgeregt, der Helm wäre fast durch das Wärterhäuschen geflogen.......... Zum Glück haben wir noch eine Tankstelle gefunden bei der wir Sprit bekommen haben. Dadurch sind wir verspätet in unserer Unterkunft angekommen, aber sie haben uns trotzdem aufgenommen.
15.08.2018
Merris - Metz ----388km
Wetter: bewölkt bei 17°C, gegen 14Uhr waren es dann 25°C. Wollten unsere geplante Route fahren, aber nach 160km begann das Motorlämpchen am Motorrad zu leuchten. Also haben wir die Route auf kürzeste Strecke eingestellt. So sind aus 483km> 388km geworden. Waren über 100km weniger gar nicht so traurig, da die Landschaft hier nicht so herausragend ist. Eigentlich wie bei uns auf dem Land, sehr einschläfernd. Das Tanken verlief heute ohne Probleme. Im Hotel haben wir unser Zimmer erhalten und es hat schon beim Betreten fürchterlich gestunken. Wir haben dann zuerst einmal das Fenster geöffnet. Micha wollte zuerst einmal auf das Klo, dabei hat sich gezeigt wo der Geruch herkam. Da die Spülung nicht ging lag da so einiges, zum Glück haben wir ein neues Zimmer bekommen.
Im Übrigen hat sich Zuhause in der Werkstatt herausgestellt, dass die Feder in der Kupplung gebrochen war und dadurch die Ganganzeige und der tatsächliche Gang nicht übereingestimmt haben. Wurde auf Garantie getauscht.
FAZIT von England/Irland:
Sehr viel zum Anschauen, sehr viel Regen, frische Temperaturen und sehr hilfsbereite, neugierige, kommunikative und nette Menschen. Die Highlands sind landschaftlich mit Norwegen zu vergleichen.
Gesamtlänge: 6935km