Louisiana

05.04.2025
Heute versuchten wir wieder an der Küste entlang zu fahren, aber das machte nicht wirklich Spaß. Immer wieder Stop an Go mit den Ampeln wurde uns zu langweilig und man kam nicht vorwärts. So beschlossen wir die Interstate zu nehmen. Kurz vor New Orleans auf der I-10 Twin Span-Brücke bekamen wir richtig starken Seitenwind. Es war langsameres Fahren angesagt, mit Schräglage links. Zum Glück war unser Ziel nicht mehr weit und wir kamen gegen 14 Uhr an. Der nette Herr von der Rezeption sagte uns das wir rechtzeitig angekommen sind. Auf die Frage: "Warum rechtzeitig?", sagte er das eine Tornado Warnung bestand. Da wir früh in unserer Unterkunft angekommen waren, wurde natürlich noch etwas unternommen. Da die Parkgebühren in der Sradtmitte viel zu teuer waren (25$ pro h), nahmen wir uns einen Uber und ließen uns zur Partymeile (Bourbon Street) fahren. Beim Schlendern entdeckten wir das Hard Rock Cafe, dort bestellten wir uns die leckeren Baby Back Rips. Danach erlebten wir das nächtliche Treiben, es ist was für echte Nachtschwärmer, eine Kneipe mit live Musik nach der anderen. Sehr interessant anzuschauen. Eine ganz andere Erfahrung die wir heute machten, war das Umschalten vom Wasserhahnen, in der Badewanne, auf den Duschekopf. Eine sehr ausgefeilte Technik, hier muss man am Wasserhahnen die Mischdüse ziehen, dann kommt das Wasser am Duschkopf raus. Gefahrene Strecke 393km in 4h 10min..
06.04.2025
Heute Nacht um 2 Uhr ging plötzlich die Zimmertüre auf, zum Glück hatte Micha das Schloß rein gemacht. So kam der Mann nicht rein. Es war wohl ein Versehen vom Empfang, der Herr hatte es gut gemeint mit uns und wollte uns ein Zimmer im Erdgeschoss geben, da wir mit dem Motorrad da waren. Leider hatte er uns eine Karte vorbereitet die für das Zimmer 209 programmiert war. Das Zimmer im Erdgeschoss aber die Nummer 109 wäre. Da jedoch die Türe bei 109 nicht auf ging mit der Karte, sind wir davon ausgegangen das wir ihn falsch verstanden hatten, und bei 209 funktionierte die Karte. So sind wir in Zimmer 209 gelandet. Aber dieses Missverständnis wurde nicht in der Rezeption umgebracht. So dachte man wir sind in 109 und heute Nacht kam ein neuer Gadt der in 209 wollte. Um 7 Uhr wurden wir wach und gaben uns ein Frühstück gegönnt. Als wir zurück kamen, ging unsere Karte für das Tor nicht und für das Zimmer ebenfalls nicht. Micha ging zur Rezeption und der sagte zu ihm, das die Karte gesperrt ist, da nicht bezahlt wurde. Nach einiger Diskussion stellte man fest das wir die Deutschen sind und doch bezahlt hatten. So wurde uns der Zutritt zum Zimmer gewährt. Ein Glück das wir die einzigen Deutschen waren. Leider regnete es heute richtig viel, deshalb hatten wir den Vormittag mit rumliegen im Zimmer verbracht. Um 14 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg in die Stadt um etwas Sightseeing zu betreiben. Zuerst besuchten wir das Royal Hotel, hier wurden einige Szenen von der Serie The Originals gedreht. Danach ging es zum Museum of Death, leider kein fotografieren erlaubt. Wir immer hat man mehr erwartet und wurde enttäuscht. Zum Schluß wollten wir nich den berühmten Friedhof "St. Louis Cemetery No. 1" durchlaufen, aber der darf nur mit einer Führung besucht werden, was pro Person 28$ kostete, war uns dann doch zu teuer. So liefen wir wieder weiter in der Stadt herum und entdeckten einige Jazz Musiker auf der Straße, war richtig unterhaltsam. Was zum essen zwischendurch und dann ging es zum Hafen zu unserer gebuchten Raddampfer Rundfahrt. Diese ging von 18 Uhr bis 21 Uhr, mit live Jazz Musik. Da es heute etwas kühler und windig war, war es entsprechend frisch an Bord. Mit einem Uber kamen wir wieder gut zurück zur Unterkunft.
07.04.2025
Gemütlich ausgeschlafen, nach einer Stunde Fahrt haben wir mal das Restaurant "Cracker Barrel" ausprobiert, da soll man gut Frühstücken können. War lecker und kostete uns 40$. Danach ging es weiter zum nächsten Ziel Lake Charles. Hier hat es uns hin vertrieben, da hier die Unterkunft am billigsten war. Ansonsten verbrachten wir den Tag mit herumliegen und Recherche was wir in den nächsten Tagen machen wollen. Gefahrene Strecke 354km. Temperatur heute 13-16°C, war frisch.