Italiens Seen Landschaft
30.09.2019
Das Ziel Armeno ( Lago D'Orta).
Laut Wetterbericht hätten wir nass werden müssen in der Schweiz, aber wir hatten Glück und sind trocken angekommen
Sind heute am Vierwaldstätter See, Sihlsee, Zürichsee, Furkenpass, Ibergeregg Pass usw. vorbeigekommen.
01.10.2019
Armeno - Bossico
Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter, es war nur stellenweise Wolken verhangen.
Auf vielen kleinen Wegen die eigentlich verboten bzw. gesperrt waren haben wir uns aufgehalten. Die waren nicht ohne Grund gesperrt, an einer Stelle aufgesessen, sofort war Panik angesagt wegen der Ölwanne, aber es ist zum Glück nichts passiert. Nelli durfte auf den holprigen Straßen viel stehen, das war anstrengend.
02.10.2019
Bossico-Salo
Der passo di Croce Domini und Passo Maniva waren im Vorjahr wegen Schnee nicht befahrbar, aber heute durften wir diese erleben.
03.10.2019
Rundfahrt Links von Gardasee
Passo Nota, lago di ledro, passo tremalzo, passo maniva, croco domini anders herum, diesmal schneller und jede Pfütze mitgenommen. Das Wetter hat sehr gut gehalten, man hatte sehr gute Fernsicht oben in den Bergen.
Als wir den Passo Nota (1206m) bezwungen haben, sollte es auf einem Schotterweg weiter gehen, nach 20m haben wir freiwillig herumgedreht, weil der Untergrund zu lose und weich war. Es wären nur noch 3,5 km bis zum Passo Tremalzo von dort aus gewesen, aber undenkbar bei den Gegebenheiten. So sind wir den langen Weg außen herum zum Passo Tremalzo gefahren, der sich auf 1700 m befindet. Hier haben wir festgestellt das wir auf den restlichen 3km einen Höhenunterschied von rund 500m hätten überwinden müssen, zum Glück haben wir es nicht getan..
Durch den Umweg durften wir den wunderschönen Lago di Ledro sehen, ein Traum.
04.10.2019
Einmal um den Gardasee, Brasa Schlucht, Strada della Forra, Colline di Affi, Montae Baldo, ganz wichtig Via del Sole und zurück mit der Fähre auf die andere Seite nach Salo.
05.10.2019
insgesamt 589km.
Sind bei Sonnenschein los, oben bei 2500m auf dem Timmelsjoch bei leichtem Schneefall und Eisszapfen die im Tunnel von der Decke fallen, war es dann doch Zapfenkalt bei 5°. Da das Wetter in Österreich nur auf Regen eingestellt war, haben wir uns für den direkten Weg entschieden, Autobahn. Zum Glück wurde es dann in Deutschland wieder trocken, trotzdem kalt bei 8°.
Gesamtlänge: 2305km