21.07.2025
Unsere Streckenlänge von 139km konnten wir in 3h 43min. hinter uns bringen. Aber die Grenzüberquerung von Guatemala nach El Salvador kostete uns 2h zusätzliche Zeit. Wir hatten keinerlei Gebühren oder Einfuhrzoll oder TIP bezahlen müssen, lediglich 5 Quezales für die Kopien benötigt. Alles was wir in den Berichten von anderen Reisenden bei der Überquerung der Grenze gelesen hatten, traf nicht nicht ein. Wir mussten digital am El Salvatorischen Zoll unsere Daten selbstständig auf ihrer ...
18.07.2025
Nach dem Frühstück fuhren wir los Richtung Grenze Guatemala. Uns wurde gesagt das wir froh sein können heute an die Grenze zu fahren, es ist gerade nicht viel los. Wir benötigten insgesamt 3h an der Grenze. Wir waren wieder nur am Schwitzen und es zog sich einfach, weil beim ausfüllen der Formalitäten fiel der Strom aus an der Grenze. Zu allem Übel ist wieder die Sitzbank von Micha, beim Rangieren an der Grenze eingebrochen, was bedeutet das hielt keine 1000km. Nachdem wir alles erledigt ...
17.07.2025
Es war heute sehr anstrengend, weil die Luftfeuchtigkeit bei über 70% lag und die Tagestemperatur bei 34°C stehen blieb. Nach 12km kamen wir an der mexikanischen Grenze an, hier mussten wir unseren Ausreisestempel holen und unseren TIP vom Motorrad. Der TIP ist eine temporäre Einfuhr von einem Fahrzeug und betrug 400 Dollar, diese bekommt man zurück wenn man das Land wieder verlässt. Danach fuhren wir zur belizischen Grenze, hier musste man wieder alles ausfüllen und bekam seinen Einreisestempel, ...
20.06.2025
Es wurde uns gesagt man soll 3h vorher da sein, d.h. 16 Uhr, was wir geschafft hatten. Zuerst hatten wir ein Gespräch und Kontrolle mit dem Zoll. Danach wurden wir weiter geschickt zum vermessen und Fährengebühren bezahlen. Dann ging es zu dem Fährenbüro, dort erhielten wir die Boardtickets. Anschließend durften wir auf die Fähre und selbstständig die Motorräder verzurren. Die Aufsichtsperson stand bei uns und beobachtete genau was wir da machten. Zuerst durften wir nicht auf das Blech ...
07.06.2025
Bis zur Grenze in Tecate nach Mexiko zur Baja California fuhren wir die Westküste entlang. Wir verließen Amerika um 11:25 Uhr und benötigen für den ganzen Papierkram 2h an der Grenze. Zuerst einmal Visum für 180 Tage erhalten, dann die Einfuhrgenehmigung für den temporären Import eines Touristenfahrzeuges bekommen. Als wir weiterfahren wollten, tranken wir etwas, dabei hatte sich die Sicherung von dem Bärenspray gelöst und beim Schließen vom Kofferdeckel sprühte es in ...
25.05.2025
Nachdem die kalte Nacht (6°C) überstanden war, war einpacken und Kaffe kochen angesagt. Danach ging es auf dem Highway 101 weiter Richtung Süden. Die heutige Streckenlänge von 280km war in 3,5h geachafft und wir kamen um 13 Uhr in Eureka in unserer Unterkunft an. Die Küstenstraße ist wirklich schön kurvenreich und auch was fürs Auge. Nach jeder Kurve könnte man Anhalten und Fotos machen, aber man will ja ankommen. 60km vor unserer Unterkunft duchfuhren wir den Redwood Nationalpark, dort ...